Vegane Socken
Für Veganer muss man auch bei der Bekleidung achtgeben, was man ihnen schenkt. Sie haben naturgemäß keine Freude mit Lederschuhen oder Wollbekleidung. Daher habe ich mich auf die Suche nach veganer Wolle gemacht und bin wieder einmal im Wollgeschäft in Murau fündig geworden. Diese Qualität, die ich hier verstrickt habe, war sehr angenehm zu verarbeiten und hat einen schönen Glanz und außerdem wunderschöne Farbvarianten und Übergänge. Es gibt sie in vielerlei Zusammenstellungen, diese beiden habe ich ausgesucht. Es werden wohl weitere folgen…
Eulenhandschuhe
Das Eulenmuster bekommen von mir nur ganz gescheite Leute ;-). Ich habe es für meine Tochter gestrickt, die gerade für die Rechtsanwaltsprüfung lernt. Wegen eines neuerlichen Corona-Lockdowns habe ich die Wolle nicht im Wollgeschäft kaufen können. Ich besorgte sie beim ADEG in Ranten. Dort gibt es eine große Auswahl an Wollen. Man möchte es gar nicht für möglich halten, was in so einem relativ kleinen Geschäft alles angeboten wird! Nebst Eulenmuster habe ich auch wieder einen wegklappbaren „Handyfinger“ gestrickt.
Socken mit wilder Rosa-Musterung
Wie könnte es anders sein – wieder eine Ferner-Wolle verstrickt. Die Farbzusammenstellung ist zwar etwas ungewöhnlich, jedoch wirkt sie recht interessant. Ich wollte mal wieder ein dezentes Muster stricken und habe mir spontan ein Perlmuster-Streifen-Kombination ausgedacht.
Herrensocken 6-fädig
Hier noch ein paar warme Socken aus einer dickeren 6-fädigen Wolle. Ich glaube sie ist von Regia aber sicher bin ich mir nicht. Anscheinend habe ich die Wolle aus dem Vorrat genommen und hatte keine Etikette mehr. Sie ist nicht ganz so weich wie die Ferner-Wolle, lässt sich aber wunderbar stricken.
Dunkelblaue Herrensocken und -handschuhe
Weihnachtsedition von Ferner Wolle
Bei einem meiner Besuche im Murauer Wollgeschäft entdeckte ich diese Wolle im Ausverkauf. Die Farbzusammenstellung gefiel mir so gut und fand ich auch passend für ein Weihnachtsgeschenk, dass ich sie mir sofort kaufte. Die Qualität ist wunderbar und fühlt sich sehr weich an. Aus dem einen Knäuel gingen sich ein paar Socken in Größe 38 und dazu passend Handschuhe aus.


Weihnachten 2020
Sammelbild aller meiner heurigen Weihnachtsstrickereien:
Socken aus Ferner-Wolle in Grüntönen
Bei einem Gelegenheitskauf im Murauer-Wollgeschäft griff ich zu dieser wundervollen Verlaufswolle in Grüntönen und ergatterte das letzte Knäuel. Leider war es etwas zu wenig für zwei Socken mit Nadelstärke 2,5, daher bestellte ich grüne Ferner-Wolle in derselben Qualität nach. Die ursprüngliche Verlaufswolle war jedoch vergriffen und so kam es, dass ich improvisieren musste. Wie ihr seht, passen die Spitzen nicht ganz dazu. Ich bin allerdings stolz darauf, dass ich’s nach einigen Auftrennpassagen doch geschafft habe, beide Socken halbwegs gleich aussehen zu lassen.
Der nächtste Winter kann kommen!
Nachtrag zum Adventkalender 2019: Nachdem mir die Wolle ausgegangen ist, hat meine Tochter einen Nachschub besorgt. Mittlerweile sind alle Stücke fertig. Ich habe mir meine ersten „Handy-Handschuhe gestrickt: Beide Daumen und der rechte Zeigefinger sind mit zurückklappbaren Käppchen gestrickt, damit ich das Display und die Fingerprint-Erkennung bedienen kann, ohne die Handschuhe auszuziehen. Bis ich sie erstmals testen kann, wird wohl noch einige Zeit vergehen müssen…
Wieder einmal Spinnen
Fertig! Eine wunderschöne Spinnfaser vom Auenleben-Abo, das ich von meiner Tochter bekommen habe ist (endlich) fertig versponnen, verzwirnt (navajo) und händisch aufgewickelt, da ich keine Wickelmaschine bei der Hand hatte.
Hier noch einmal das Foto vom Abo, wo man den Stang sieht.
Die Wolle ließ sich sehr gut verspinnen, obzwar ich manchmal Probleme mit dem richtigen Drall hatte. Wahrscheinlich bin ich schon etwas aus der Übung gekommen. Ich hab’s aber dennoch recht fein hingekriegt und dürfte eine Sockenwoll-Stärke (420m/100g) rausgekriegt haben. Was daraus gestrickt wird, muss ich mir noch überlegen. Für Socken scheint mir die Wolle aber zu schade, weil sie einerseits nicht so robust wirkt und andererseits zu hell ist.
1 comment